Meinhard
... zwischen Berg, Tal und Wasser -
lebenswert und liebenswert ...

Unsere Partnergemeinde
Courçon d´Aunis

Aktuelles

Wasser Liebe Meinharderinnen und Meinharder!
Es ist wieder Zeit für die Wasserzählerablesung 2025 Smile
Die Ablesekarten oder E-Mails sind unterwegs.
Zählerstand einfach bis 11. Dezember 2025 selbstablesen und online melden unter:
Richtung HIER bitte anklicken!

Tipp: Online geht’s am schnellsten – einfach QR-Code (Ablesekarte) scannen!
Und: Wer im letzten Jahr E-Mail gewählt hat, bekommt dieses Jahr keine Karte per Post. Also mal in den Spam-Ordner schauen! Zwinkersmile
■  Zählerstand ablesen, so einfacht geht es: HIER bitte anklicken! (PDF)


NEUE ÖFFNUNGSZEITEN
Die Gemeindeverwaltung Meinhard in Grebendorf öffnet ab dem 1. Dezember montags bereits ab 8.30 Uhr.
Hier die Öffnungszeiten im Überblick:
Montags und dienstags 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr,
mittwochs 7.15 bis 12 Uhr,
donnerstags 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und
freitags 8.30 bis 12 Uhr.

Rufbereitschaft
„Zwischen den Jahren“

Die Gemeindeverwaltung ist vom
24. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026 nicht besetzt. .
Am 29. und 30. Dezember 2025 sowie am 2. Januar 2025 besteht für Notfälle für folgende Bereiche eine Rufbereitschaft:
Standesamt (Sterbefälle): 05651 7480-13
Wahlamt (Kommunalwahl): 05651 7480-61
Wasser-Notruf: 0170 30 27 26 4
Abwasser-Notruf: 05655 923475

Unterstützung der Finanzämter
zur schnelleren Registrierung der Gewerbetreibenden
■  mehr Infos dazu HIER !

Ratsinfosystem – Meinhard
Unter folgendem Link finden Sie das neue Ratsinfosystem der Gemeinde Meinhard.
Dort können Sie alle Gremien der Gemeinde Meinhard und die öffentlichen Niederschriften und Termine jederzeit einsehen.
■  Link bitte HIER anklicken!

Deutsche Glasfaser in Meinhard
■  Den Presseartikel "Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Meinhard" finden sie HIER! (PDF)
■  Den Presseartikel "Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung" finden sie HIER! (PDF)
■  Kontaktdaten für Beratungstermine HIER! (PDF)

Galsfaserausbau Meinhard liegt auf Eis
Der geplante Ausbau liegt auf Eis, nach Anfrage der Gemeinde bei dem Unternehmen, das 2023 seine Zusage für den Ausbau gegeben hatte, hätte man bisher keine geeigneten Baupartner gefunden. Örtliche Unternehmen seine wohl um Angebote gebeten worden, das Ergebnis aber offenbar für die Deutsche Glasfaser nicht zufriedenstellend.

LEA Hessen-Logo

Hessen spart Energie
Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
■ Informationen dazu finden sie HIER !

Härtegrade des Trinkwassers
der Gemeinde, Stand: 2025

■ Liste finden sie HIER! (PDF)


Kommunalwahlen 2026

■   Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen - Kommunalwahlen in der Gemeinde Meinhard am 15. März 2026 HIER ! (PDF)

Bürgermeisterwahlen 2025

■   Ergebnis - Bürgermeisterstichwahl: HIER ! (PDF)

■   Wahlergebnis / Stichwahl HIER !

Sitzungen

· 27. November, Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Grebendorf, im Sitzungszimmer des Bürgermeisteramtes in Grebendorf
· 03. Dezember, Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Jestädt, im DGH Jestädt

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 2025 (PDF)

Weihnachtsmarkt

• 29.11.25 - Grebendorf, im Schloßhof
• 30.11.25 - Frieda, am Dorfanger

Noch mehr Weihnachtsmarkttermine in der Region finden Sie HIER! (PDF)

Abfallkalender 2025

■  Finden sie HIER! (PDF)

Bürgerbus

Fahrplan!
Immer dienstags und donnerstags
(außer an Feiertagen)

Informationen für Fahrgäste:
05651 7480-0


Bitte HIER klicken! (PDF)

Allgemeine Infos


Neues Hochwasserportal für Hessen
Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen unter hochwasser.hessen.de.
Das Hochwasserportal Hessen stellt für die Öffentlichkeit einen wichtigen Bestandteil dar, sich über Hochwasserschutz in Hessen zu informieren. Neben aktuellen Hochwassermeldungen und Pegeldaten können auch Inhalte zum Hochwasserschutzkonzept und zu den Aktivitäten der Landesregierung zum Hochwasserschutz in Hessen abgerufen werden.

Kinderbetreuung in der Kindertagespflege

Tagesmutter_Grafik

Informationen bekommen Sie HIER (PDF).
Link zur Homepage: HIER bitte anklicken!


Informationen

Kampagne
„Erst anrufen!“


Sie haben Erkältungssymptome und benötigen ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten?

Gehen Sie NICHT in die Ärztliche Bereitschaftszentrale, sondern rufen Sie IMMER ZUERST die 116117 an.


Meinhardseite Werra Rundschau Logo

· 18.11.2025 (PDF)
· 04.11.2025 (PDF)      · 21.10.2025 (PDF)
· 09.09.2025 (PDF)      · 26.08.2025 (PDF)
· 12.08.2025 (PDF)      · 29.07.2025 (PDF)
· 01.07.2025 (PDF)      · 17.06.2025 (PDF)
· 20.05.2025 (PDF)      · 06.05.2025 (PDF)
· 22.04.2025 (PDF)      · 08.04.2025 (PDF)
· 25.03.2025 (PDF)      · 11.03.2025 (PDF)
· 25.02.2025 (PDF)      · 11.02.2025 (PDF)
· 28.01.2025 (PDF)      · 14.01.2025 (PDF)

Kurz notiert: Werra Rundschau Logo

Vorbereitung auf die Kommunalwahl
Am morgigen Donnerstag, 27. November, findet um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Bürgermeisteramtes in Grebendorf eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Grebendorf statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Kommunalwahl 2026.

Netto jetzt auch in Grebendorf
Die Gemeinde Meinhard hat in Grebendorf einen weiteren Supermarkt für die Nahversorgung ihrer Einwohner. Am Dienstagnachmittag eröffnete der Netto-Markt, der sich auf Initiative des ehemaligen Bürgermeisters Gerhold Brill für Meinhard entschieden hatte. Mit Eschwege, Meinhard und dem Eichsfeld belaufe sich das Einzugsgebiet auf rund 30.000 Kunden. Auf 1.300 Quadratmeter finden die Kunden das Warensortiment. 57 kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. 2,5 Millionen Euro hat das Unternehmen mit Sitz in Hannover in den Standort investiert. Zehn Arbeitsplätze wurden geschaffen.

Anno dunnemals: Vor 99 Jahren Turnhalle in Eigenleistung
Vor 99 Jahren, Anno 1926, machten die Mitglieder des Turn- und Sportvereins Grebendorf 1907, der dem Arbeiter- und Sportbund angehörte, durch eine auch damals schon bemerkenswerte Aktion auf sich aufmerksam: Sie begannen mit dem Bau der ersten Grebendorfer Turnhalle in Eigenleistung.
 Artikel mit Foto HIER anklicken! (PDF)

Weihnachtsmarkt rund um den Dorfanger
Zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um den historischen Dorfanger lädt der Heimatverein Frieda am Sonntag, 30. November, von 13 bis 18 Uhr nach Frieda ein. ln unmittelbarer Nähe der Kirche werden wieder Buden und Stände aufgebaut, an denen es neben herzhaften und süßen Leckereien auch wieder Glühwein, Kinderpunsch und kühle Getränke gibt. Neben dem kulinarischen Angebot erwarten die Besucher auch wieder Stände, an denen man Bastelarbeiten und kleine Geschenke erwerben kann. Für die Kinder gibt es wieder ein Höhepunkt, denn im Laufe des Nachmittags will der Weihnachtsmann schon einmal in Frieda vorbeischauen.

Bahn-Sozialwerk lädt ein zum Adventskaffee
Die Ortsstelle Eschwege der Stiftung Bahn-Sozialwerk lädt ihre Förderer nebst Anhang zu einem gemütlichen Adventskaffee am Montag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr in das Bürgerhaus „Zum Sandhasen“ in Grebendorf ein.
Anmeldungen: ab sofort bei Reiner Mayer, Tel. 0 56 51/3 24 83, oder bei Michael Bode, Tel. 0160/4 40 84 76 (ggf. die Anrufbeantworter nutzen)

Gottesdienste etc.

Donnerstag, 27. November:
18.00 Uhr - Witzenhausen (Liebfrauenkirche - Gottesdienst für Einsatzkräfte)

Sonntag, 30. November (1.Advent):
10.30 Uhr - Jestädt (Taufe)
10.30 Uhr - Schwebda (Adventspforte)
12.00 Uhr - Frieda (Adventsmarkt)
14.00 Uhr - Motzenrode (Advent-Event / KV-Einführung)

Sonntag, 07. Dezember (2.Advent):
10.30 Uhr - Grebendorf (KV-Einführung)
10.30 Uhr - Schwebda (Adventspforte)
17.00 Uhr - Jestädt (KV-Einführung)
18.00 Uhr - Hitzelrode (KV-Einführung)

Sonntag, 14. Dezember (3.Advent):
10.30 Uhr - Neuerode (KV-Einführung)
10.30 Uhr - Schwebda (Adventspforte)
16.00 Uhr - Frieda (KV-Einführung)

(Alle Termine unter Vorbehalt)

Grusswort des Bürgermeisters

Liebe Meinharder Bürgerinnen und Bürger,
verehrte Gäste aus Nah und Fern.

Ich grüße Sie ganz herzlich aus unserem schönen Meinhard. Im herrlichen Nordhessen, im Herzen Deutschlands liegt die Gemeinde Meinhard mit ihren sieben Ortsteilen.

Wald, Berge und Wasser prägen unsere Landschaft. Werra, Werratalsee und der Höhenzug der Gobert, den wir uns mit dem thüringischen Eichsfeld teilen, laden ein, um hier in viel Natur zu Wohnen oder hier den Urlaub zu verbringen.

Die Gemeinde Meinhard bietet zusammen mit ihrer unmittelbaren Nähe zur Kreisstadt Eschwege (Werra-Meißner-Kreis) alles für eine ausgezeichnete Lebensqualität und zum Wohlfühlen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst
Ihr
Olaf Templin
Bürgermeister

Sehenswert...

...Schloß Wolfsbrunnen

Das 19o4 in Stil der Renaissance erbaute Schloss liegt im Herzen Deutschlands inmitten des Werratals am Werratalsee.

...Schloß Jestädt

Das Schloss Jestädt ließ Walrab von Boyneburg-Hohenstein 1558 bis 1561 auf den Mauern der Talburg erbauen.

...Silberklippe

Herrlicher Aussichtspunkt in der "Hessischen Schweiz" mit Blick über das Werratal.

...Seepark Meinhard

Am Ostufer des Werratalsees gelegen, bietet er ideale Möglichkeiten für den Freizeit- und Badespaß.

Neubürger willkommen

Neubaugebiet in Grebendorf

Baugrundstücke für 30 - 60 €/m², Südhang, voll erschlossen:...Gibt´s nicht?...Gibt´s doch! Hier finden Sie Informationen über die Baugebiete in den Ortsteilen der Gemeinde Meinhard

Hier finden Sie Informationen zur Hessischen Bauordnung und die erforderlichen Bauvorlageformulare: www.wirtschaft.hessen.de

Partnergemeinde in Argentinien

Partnergemeinde in Frankreich