Kommunalwahlen 2026
■ Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen - Kommunalwahlen
in der Gemeinde Meinhard am 15. März 2026 HIER ! (PDF)
Bürgermeisterwahlen 2025
■ Ergebnis - Bürgermeisterstichwahl: HIER ! (PDF)
■ Wahlergebnis / Stichwahl HIER !
Sitzungen
· 30. Oktober, Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Meinhard, Bürgerhaus Grebendorf
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender 2025 (PDF)

• 29.11.25 - Grebendorf, im Schloßhof
• 30.11.25 - Frieda, an der Kirche
Noch mehr Weihnachtsmarkttermine in der Region finden Sie HIER! (PDF)
Abfallkalender 2025
■ Finden sie HIER! (PDF)
Bürgerbus
Fahrplan!
Immer dienstags und donnerstags
(außer an Feiertagen)
Informationen für Fahrgäste:
05651 7480-0
Bitte HIER klicken! (PDF)
Allgemeine Infos
Neues Hochwasserportal für Hessen
Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen unter
hochwasser.hessen.de.
Das Hochwasserportal Hessen stellt für die Öffentlichkeit einen wichtigen Bestandteil dar, sich über Hochwasserschutz in Hessen zu informieren. Neben aktuellen Hochwassermeldungen und Pegeldaten können auch Inhalte zum Hochwasserschutzkonzept und zu den Aktivitäten der Landesregierung zum Hochwasserschutz in Hessen abgerufen werden.
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Qualifizierung von neuen
Kindertagespflegepersonal
Informationsflyer: Flyer (PDF).
Meinhardseite
· 18.11.2025 (PDF)
· 04.11.2025 (PDF)
· 21.10.2025 (PDF)
· 09.09.2025 (PDF)
· 26.08.2025 (PDF)
· 12.08.2025 (PDF)
· 29.07.2025 (PDF)
· 01.07.2025 (PDF)
· 17.06.2025 (PDF)
· 20.05.2025 (PDF)
· 06.05.2025 (PDF)
· 22.04.2025 (PDF)
· 08.04.2025 (PDF)
· 25.03.2025 (PDF)
· 11.03.2025 (PDF)
· 25.02.2025 (PDF)
· 11.02.2025 (PDF)
· 28.01.2025 (PDF)
· 14.01.2025 (PDF)
Kurz notiert:
Backtag in Schwebda
Der Backhaus Schwebda e.V. macht darauf aufmerksam, dass es am Samstag, 22. November, wieder einen Zwiebelkuchenbacktag geben wird. Vorbestellungen können im Aushängeschrank auf den Bestellbogen bis Mittwoch, 19. November, 17 Uhr, notiert werden.
Anno dunnemals: Vor 99 Jahren Turnhalle in Eigenleistung
Vor 99 Jahren, Anno 1926, machten die Mitglieder des Turn- und Sportvereins Grebendorf 1907, der dem Arbeiter- und Sportbund angehörte, durch eine auch damals schon bemerkenswerte Aktion auf sich aufmerksam: Sie begannen mit dem Bau der ersten Grebendorfer Turnhalle in Eigenleistung.
■ Artikel mit Foto
HIER anklicken! (PDF)
Jagdverein bietet Lehrgang zur Fallenjagd an
Der Jagdverein Hubertus Eschwege bietet am Sonntag, 23. November, wie in jedem Jahr wieder einen Fallenjagdlehrgang an. Auch Nichtjäger, die die Fangjagd ausüben möchten, sind angesprochen. „Nur wer einen solchen Kurs besucht hat, kann auch als Nichtjäger innerhalb enger gesetzlicher Grenzen die Fallenjagd auf Raubwild wie Fuchs und Waschbär ausüben“, erklärt Bernd Eichstädt, Vorsitzender des Jagdvereins Hubertus Eschwege.
Allerdings dürfen Nichtjäger – das heißt Personen, die keinen Jagdschein haben – die Tiere nur fangen. Dann müssen sie einen Jäger anrufen, der sich dann um das Tier kümmert.
Zu den Lehrgangsinhalten zählt vor allem das Vermitteln der jagd- und tierschutzrechtlichen Grundlagen der Fallenjagd. Darüber hinaus werden den Teilnehmern Grundkenntnisse über die Biologie und Lebensweise der mit der Falle gejagten Tierarten nahegebracht.
Beginn des Lehrgangs 8.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Meinhard-Motzenrode. Die Kosten betragen 60 Euro, für Jungjäger ist die Teilnahme kostenlos. Rückfragen an info@jv-esw.de.
Gottesdienste etc.
Mittwoch, 19. November (Buß- u. Bettag):
10.30 Uhr - Grebendorf
18.00 Uhr - Jestädt
Donnerstag, 20. November:
15.00 Uhr - Jestädt (Teestube im Paul-Gerhard-Haus)
Sonntag, 23. November:
09.30 Uhr - Hitzelrode
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Schwebda
14.00 Uhr - Neuerode
14.00 Uhr - Grebendorf
Dienstag, 25. November:
15.00 Uhr - Frieda (Seniorenkaffee in der Weinberghalle)
Donnerstag, 27. November:
18.00 Uhr - Witzenhausen (Liebfrauenkirche - Gottesdienst für Einsatzkräfte)
Sonntag, 30. November (1.Advent):
10.30 Uhr - Jestädt (Taufe)
10.30 Uhr - Schwebda (Adventspforte)
12.00 Uhr - Frieda (Adventsmarkt)
14.00 Uhr - Motzenrode (Advent-Event / KV-Einführung)
Sonntag, 07. Dezember (2.Advent):
10.30 Uhr - Grebendorf (KV-Einführung)
10.30 Uhr - Schwebda (Adventspforte)
17.00 Uhr - Jestädt (KV-Einführung)
18.00 Uhr - Hitzelrode (KV-Einführung)
Sonntag, 14. Dezember (3.Advent):
09.30 Uhr - Frieda (KV-Einführung)
10.30 Uhr - Neuerode (KV-Einführung)
10.30 Uhr - Schwebda (Adventspforte)
(Alle Termine unter Vorbehalt)