Aktuelles
Grundsteuer in Meinhard
■ mehr Infos dazu HIER !
(Erschienen in der WR, am 31.12.2024)
■ Hinweis zu den Grundsteuerbescheiden, sehen Sie HIER !
Unterstützung der Finanzämter
zur schnelleren Registrierung der Gewerbetreibenden
■ mehr Infos dazu HIER !
Ratsinfosystem – Meinhard
Unter folgendem Link finden Sie das neue Ratsinfosystem der Gemeinde Meinhard.
Dort können Sie alle Gremien der Gemeinde Meinhard und die öffentlichen Niederschriften und Termine jederzeit einsehen.
■ Link bitte HIER anklicken!
Deutsche Glasfaser in Meinhard
■ Den Presseartikel "Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Meinhard" finden sie HIER! (PDF)
■ Den Presseartikel "Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung" finden sie HIER! (PDF)
■ Kontaktdaten für Beratungstermine HIER! (PDF)
Lotsensprechstunde
Ziel der Beratung ist es, eine Einschätzung des Gesundheitszustandes zu erhalten und auf dem Weg zu mehr Gesundheit durch Beratungen begleitet zu werden sowie durch die zahlreichen Gesundheitsangebote im Kreis gelotst zu werden.
■ Plakat HIER ! (PDF)
■ Termine HIER! (PDF)
Hessen spart Energie
Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
■ Informationen dazu finden sie HIER !
Härtegrade des Trinkwassers
der Gemeinde, Stand: 2025
■ Liste finden sie HIER! (PDF)
Informationen
Neue Grundsteuerreform
Informationen zu den Änderungen ab 2022.
Bitte klicken sie HIER ! (PDF)
Kampagne
„Erst anrufen!“

Sie haben Erkältungssymptome und benötigen ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechzeiten?
Gehen Sie NICHT in die Ärztliche Bereitschaftszentrale, sondern rufen Sie IMMER ZUERST die 116117 an.
Bürgermeisterwahlen 2025
■ Bekanntmachung des Wahl- und Stichwahltermins sowie
Bekanntmachung zur Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters
der Gemeinde Meinhard HIER !
Sitzungen
· 26. Juni, 19.00 Uhr: Öffentliche Sitzung des Ortsvereins Hitzelrode, DGH Hitzelrode
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender 2025 (PDF)
Abfallkalender 2025
■ Finden sie HIER! (PDF)
Bürgerbus
Fahrplan!
Immer dienstags und donnerstags
(außer an Feiertagen)
Informationen für Fahrgäste:
05651 7480-0
Bitte HIER klicken! (PDF)
Der Werratalsee
Allgemeine Fragen zum See, zum Wasserstand oder zur Wasserqualität werden HIER
beantwortet!
Badegewässer-
untersuchung
In den Monaten April bis August wird der Werratalsee wieder auf seine Qualität kontrolliert:
■ Juni 2025 (PDF)
■ August 2024 (PDF)
■ Juli 2024 (PDF)
Allgemeine Infos
Neues Hochwasserportal für Hessen
Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen unter
hochwasser.hessen.de.
Das Hochwasserportal Hessen stellt für die Öffentlichkeit einen wichtigen Bestandteil dar, sich über Hochwasserschutz in Hessen zu informieren. Neben aktuellen Hochwassermeldungen und Pegeldaten können auch Inhalte zum Hochwasserschutzkonzept und zu den Aktivitäten der Landesregierung zum Hochwasserschutz in Hessen abgerufen werden.
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Qualifizierung von neuen
Kindertagespflegepersonal
Informationsflyer: Flyer (PDF).
Seit März 2021 gibt es den Waldkindergarten in Eschwege.
Nähere Informationen dazu entnehmen
Sie bitte dem Flyer.
Oder klicken sie HIER !
Meinhardseite
· 01.07.2025 (PDF)
· 17.06.2025 (PDF)
· 20.05.2025 (PDF)
· 06.05.2025 (PDF)
· 22.04.2025 (PDF)
· 08.04.2025 (PDF)
· 25.03.2025 (PDF)
· 11.03.2025 (PDF)
· 25.02.2025 (PDF)
· 11.02.2025 (PDF)
· 28.01.2025 (PDF)
· 14.01.2025 (PDF)
Kurz notiert:
Feuerwehr Schwebda lädt zu Stammtisch ein
Der Stammtisch der Freiwilligen Feuerwehr trifft sich zu einem Imbiss am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr bei Heinz Brandt in der Wolfsbornstraße 15.
Galsfaserausbau Meinhard liegt auf Eis
Um den Bauhof zu entlasten, hat die Gemeinde Meinhard in allen sieben Ortsteilen Grünflächen aus der Pflege genommen. Wie die stellvertretende Bürgermeisterin Friederike Gruß (ÜWG) auf der Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwochabend berichtete, würden aktuell nur die Randstreifen der Flächen gemäht, um die Sicherheit an Straßen zu gewährleisten. Im Herbst dann sollen die liegengelassenen Flächen gemulcht werden. „Das bringt etwas Arbeitsersparnis“, sagte sie. Auch vonseiten der Bevölkerung sei diese Maßnahme zur Entlastung des Bauhofes im Wesentlichen auf Akzeptanz gestoßen.
Ebenfalls berichtetet Friederike Gruß über den Stand des geplanten Glasfaserausbaus durch die Deutsche Glasfaser. Der geplante Ausbau liegt auf Eis, nach Anfrage der Gemeinde bei dem Unternehmen, das 2023 seine Zusage für den Ausbau gegeben hatte, hätte man bisher keine geeigneten Baupartner gefunden. Örtliche Unternehmen seine wohl um Angebote gebeten worden, das Ergebnis aber offenbar für die Deutsche Glasfaser nicht zufriedenstellend.
Spendenkonto für Familie nach Hausbrand
Für die Familie mit drei Kindern, die bei einem durch Brandstiftung entstandenem Feuer in der Nacht von vorigen Sonntag auf Montag ihr Wohnhaus in Neuerode verloren hat (WR berichtete), haben die Freiwillige Feuerwehr Neuerode und die Hilfsorganisation „Eschwege hilft“ jetzt ein Spendenkonto eingerichtet.
Wer die Familie beim Neustart unterstützen möchte, kann Spenden auf folgendes Konto von „Eschwege hilft“ unter dem Verwendungszweck „Brand Neuerode“ einzahlen. Sparkasse Werra-Meißner, IBAN: DE 55 5225 0030 0000 0527 12. Wer eine Spendenquittung möchte, soll bitte seine Adresse angeben.
Auch die Meinhard-Grundschule hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Gottesdienste etc.
Dienstag, 01. Juli:
14.45 Uhr - Treffen der Konfirmanden-Gruppe am Stadtbahnhof Eschwege
Donnerstag, 03. Juli:
14.45 Uhr - Jestädt (Ausflug mit der Teestube)
Freitag, 04. Juli:
15.00 Uhr - Grebendorf (Gemeindenachmittag im Gemeindehaus)
Sonntag, 06. Juli:
10.00 Uhr - Motzenrode
10.30 Uhr - Grebendorf
Montag, 07. Juli:
15.00 Uhr - Schwebda (Gemeindenachmittag im Gemeindehaus)
Sonntag, 13. Juli:
09.30 Uhr - Hitzelrode
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Schwebda
Sonntag, 20. Juli:
10.30 Uhr - Grebendorf
18.00 Uhr - Neuerode
Sonntag, 27. Juli:
11.00 Uhr - Grebendorf (Angergottesdienst mit Prälat i. R. Böttner)
Sonntag, 03. August:
09.30 Uhr - Motzenrode
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Schwebda
Sonntag, 10. August:
14.00 Uhr - Waldbühne am Leuchtberg (OPEN FLAIR Gottesdienst)
Sonntag, 17. August:
09.30 Uhr - Neuerode
10.30 Uhr - Jestädt
10.30 Uhr - Grebendorf
Dienstag, 19. August:
09.00 Uhr - Grebendorf (Einschulungsgottesdienst mit Monika Böttner)
Sonntag, 24. August:
09.30 Uhr - Jestädt
09.30 Uhr - Frieda
10.30 Uhr - Hitzelrode
10.30 Uhr - Schwebda
Sonntag, 31. August:
10.30 Uhr - Jestädt (Jubelkonfirmation)
10.30 Uhr - Grebendorf
(Alle Termine unter Vorbehalt)